Verbindliche Teilnahmebedingungen & organisatorische Hinweise =
Was gilt – und wie wir gemeinsam wirken
Stand: Juni 2025
Stephanie Ingrid Müller – Mediastep-Institut | in Kooperation mit Faber-Castell
1. Teilnahmevoraussetzungen
Die Anmeldung zur Fortbildung erfolgt verbindlich über eine teilnehmende Schule (Grundschule oder Förderschule) mit einer Mindestanzahl von 15 Lehrkräften. Eine Anmeldung ist nur im Rahmen der aktuellen Fortbildungsinitiative möglich. Es erfolgt eine Auswahl unter den Bewerberschulen auf Basis regionaler Staffelung und inhaltlicher Passung.
2. Durchführung der Fortbildung
Die Fortbildung wird in der Regel als Präsenzveranstaltung in den Räumen der Schule durchgeführt. Der Zeitraum ist von 14:00 bis ca. 18:30 Uhr vorgesehen. Beginn und Ablauf können nach Absprache angepasst werden. Die Teilnahmebestätigung erfolgt nach vollständiger Durchführung vor Ort.
Alternativ können Onlineformate angeboten werden, sofern dies explizit vereinbart wurde.
3. Teilnehmerzahl & Ersatzregelung
Die angegebene Mindestteilnehmerzahl (15 Lehrkräfte) ist verbindlich einzuhalten. Zur Absicherung empfiehlt sich eine Anmeldung mit mind. 18 verbindlich zugesagten Lehrkräften. Sollten kurzfristige Ausfälle auftreten, ist ein Ersatzkollegium aus der Schule zu stellen.
4. Materialien & Vorbereitung
Die Materialien werden vom Mediastep-Institut und Faber-Castell zur Verfügung gestellt. Die Schule sorgt für geeignete Räumlichkeiten, technische Grundausstattung und ggf. Sitzordnung gemäß Checkliste (z. B. Gruppentische, Tafel oder Beamer). Der genaue Bedarf wird individuell abgestimmt und vor der stattfindenden Fortbildung rechtzeitig kommuniziert.
5. Terminverschiebung & Ausfall
Sollte ein Fortbildungstermin seitens der Schule nicht durchgeführt werden können (z. B. wegen Krankheitsfällen im Kollegium, schulinterner Vorgaben o. ä.), ist eine frühzeitige Mitteilung erforderlich.
Das Mediastep-Institut ist stets an einer einvernehmlichen Lösung interessiert. Mögliche Optionen sind:
- Die Schule stellt am geplanten Termin ein Ersatzkollegium (mind. 15 Teilnehmende).
- Es wird gemeinsam ein Ersatztermin im laufenden Schuljahr gefunden – unter Berücksichtigung der verfügbaren Termine von Stephanie Ingrid Müller.
- Werden vier Terminoptionen seitens des Mediastep-Instituts ohne Einigung auf einen neuen Termin ausgeschöpft, gilt die Fortbildung als abgesagt durch die Schule.
In diesem Fall wird eine Fortbildungsgebühr gemäß Vereinbarung in Höhe von 600,00 € (15 nicht erschienene Lehrkräfte à 40,00 €) fällig. Die Rechnung ist innerhalb von 28 Tagen zahlbar.
Stephanie Ingrid Müller behält sich vor, jeden Einzelfall mit Blick auf Lösungsmöglichkeiten und Fairness individuell zu prüfen.
6. Hygiene- und Schutzbestimmungen
Sollten gesetzliche oder regionale Vorgaben zur Durchführung (z. B. pandemiebedingt) bestehen, werden diese von der Schule umgesetzt. Stephanie Ingrid Müller orientiert sich dabei an geltendem Recht sowie ihrer Verantwortung für Teilnehmende.
7. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Fortbildung verarbeitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des Mediastep-Instituts.
8. Kontakt & Rückfragen
Stephanie Ingrid Müller | Mediastep-Institut für Bildungswege mit Haltung
E-Mail: info@mediastep-institut.de | Web: www.mediastep-institut.de
Hinweis: Diese Hinweise gelten als verbindlich mit Anmeldung zur Fortbildung. Bei Unklarheiten oder besonderen Bedarfen wenden Sie sich bitte rechtzeitig vorab an das Mediastep-Institut.
Fassung, Juni 2025 mit Herz, Haltung und rechtlicher Sorgfalt.
Gezeichnet Stephanie Ingrid Müller