📋 So funktioniert die Bewerbung – das Procedere auf einen Blick:
1. Voraussetzungen für die Teilnahme
Die Fortbildung ist kostenfrei für Grund- bzw. Förderschulen, wenn:
• mindestens 15 Lehrkräfte verbindlich teilnehmen,
• das Bewerbungsformular inkl. Teilnehmerliste vollständig ausgefüllt und eingereicht wird
• und die Veranstaltung im Rahmen der Initiative mit Faber-Castell stattfindet.
💡 Tipp: Schließen Sie sich mit Ihrer Nachbarschule zusammen, um die Mindestanzahl zu erreichen.
2. Bewerbung einreichen
Füllen Sie das Bewerbungsformular aus und senden Sie es bis zum angegebenen Termin an uns ab.
3. Rückmeldung erhalten
Nach Ende der Bewerbungsfrist erhalten Sie innerhalb von ca. 3 Wochen eine Rückmeldung, ob Ihre Schule teilnehmen kann. Ist die Bewerbung erfolgreich, erfolgt die Terminabstimmung mit Ihnen persönlich und Sie erhalten eine schriftliche verbindliche Vereinbarung, die für Sie und uns gilt.
4. Durchführung vor Ort
Die Fortbildung findet an Ihrer Schule statt – in der Regel von 14:00 bis 18:30 Uhr, Beginn nach Absprache und den Terminmöglichkeiten von Stephanie Ingrid Müller.
Durchgeführt wird die Fortbildung immer von Stephanie Ingrid Müller persönlich, dazu hat sie sich für diese Fortbildung von Herzen gerne verpflichtet.
Stephanie Ingrid Müller ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Belgien bekannte Bildungsexpertin und Leiterin des Mediastep-Instituts.
5. Weitere Optionen
Neben den Lehrerfortbildungen können auch Seminare für:
• Lehramtsanwärter*innen / Referendar*innen / Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
• Ergotherapeut*innen in Beruf und Ausbildung oder
• Kongressformate (Vorträge, Workshops, Hochschulen)
angefragt werden.