Stephanie Ingrid Müller – Vita

Didacta | Interpädagogica | SwissDidac | DVE e.V. | BGW Forum | ZDF | YouTube | Teachers | Living Earth | DSLK | ÖSLK | DALK | BLLV | Niederbayern | BLLV Mittelfranken | BLLV Nürnberg | BLLV München | BLLV Schwaben | BLLV Oberpfalz | BLLV Unterfranken | BLLV Oberfranken | BLLV Oberbayern | BLLV Bayern | Sächsischer Lehrerverband / Chemnitzer Lehrertag | PHT Pädagogische Hochschule Tirol | Autonome Hochschule Belgien | Therapie Leipzig | TheraPro | Faber-Castell | Wehrfritz | Dusyma | Brunnen | IFP | kita.digital | Ev. KiTa Landesverband Bayern | OkiTalk.News | Wissenschaftsfunk | Deutschlandfunk | Radio Köln |u.v.m.

  • ehemalige Lehrkraft
  • Erziehungswissenschaftlerin an verschiedenen Bayerischen Universitäten
  • Akkreditiert und tätig in den Bundesländern Deutschlands, Österreich, Schweiz, Belgien sowie beim DVE e.V. (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.)
  • Die staatliche Lehrerfortbildung ergänzende Maßnahmen
  • Wissenschaftliches interdisziplinäres Forschungsthema „Handschrift, Neurokognition, Lernen“ seit 2002/3 und
  • Medienpädagogik: Digitalisierung des Lernens und des Schriftspracherwerbs (seit 1995)
  • Kita.Digital.Coach des Bayerischen Sozialministeriums und IFP Bayern (Institut für Frühpädagogik und Medienkompetenz)
  • Dozentin im Rahmen des Modellprojektes Kita.Digital an der Fachakadmie für Sozialpädagogik und Kinderpflege, Höchstadt
  • Zahlreiche Fachvorträge, Fortbildungen für Lehrkräfte, Erzieher*innen und im Bereich der Pädiatrie – Beispiele:
  • Hauptvortrag Lehrertag Niederbayern „Handschrift und Neurokognition“, 12.10.2019, Essenbach/Landshut
  • Hauptvortrag Mittelfränkischer Wertetag Digitalisierung – und wo bleiben Deine Werte?, 14.03.2019, Ansbach
  • Hauptvortrag Lehrertag Mittelfranken „Wir die Handschrift überbewertet?“, Februar 2023
  • Fachvorträge und Beiträge auf allen Lehrertagen Bayerns zu „Lernfaktor Handschrift und Schriftart“ sowie Kunstunterricht
  • Vorträge und Beratung seit 1998 durchgängig auf der Didacta, seit 2012 auf der Interpädagogica (Österreich) und Swissdidac (2012), DSLK, ÖSLK, DALK, u.v.m.
  • Gründung, Leitung und Durchführung der Fortbildungsinitiative „Entwicklung der Schreibfertigkeit“ (Schreiben) (2007) und „Zeichnen, Malen, Farbenlehre nicht nur für den Kunstunterricht“ (KuGS) (2004/05)
  • Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen (z.B. Nürnberg, Linz, Innsbruck, Eupen)
  • Mitwirkung am BBEP (Bayerischer Bildungs- und Erziehungsplan für Kindertagesstätten Bereich Medienerziehung: Betreuung und Durchführung der Schulung der 100 Bayerischen Modell-Kindertagesstätten
  • Referentin für verschiedene Träger für Kindertagesstätten (Evangelischer Landesverband e.V., AWO, Caritas, u.a.)
  • Einzelberatung, Team-/Kollegiumsfortbildung, Supervision, Mediation
  • Umfangreiche Elternarbeit (Vorträge, Beratung, Initiative in Gründung)
  • Zahlreiche Publikationen (Pädagogische Besteller), präsent in TV, Medien der Presse und Internet

und vieles mehr